Die Bedeutung der Authentifizierung
Briefmarkenfälschungen sind so alt wie das Briefmarkensammeln selbst. Schon kurz nach der Ausgabe der ersten Briefmarke 1840 entstanden die ersten Fälschungen. Heute, in Zeiten moderner Drucktechnologie, ist es wichtiger denn je, echte von gefälschten Briefmarken unterscheiden zu können.
Grundlegende Prüfmethoden
1. Visuelle Inspektion
Die erste und wichtigste Prüfung erfolgt mit dem bloßen Auge und einer Lupe:
- Druckqualität: Echte Briefmarken haben scharfe, klare Linien und gleichmäßige Farben
- Papierqualität: Originale werden auf speziellem Briefmarkenpapier gedruckt
- Zähnung: Die Perforierung sollte gleichmäßig und sauber sein
- Farben: Vergleichen Sie mit Referenzexemplaren oder Katalogen
2. Technische Hilfsmittel
Für eine genauere Prüfung benötigen Sie:
- Lupe (10-20x Vergrößerung): Für Detailprüfungen
- UV-Lampe: Zum Erkennen von Sicherheitsmerkmalen
- Zähnungsschlüssel: Zum Messen der Perforierung
- Wasserzeichenprüfer: Für Wasserzeichen-Analyse
- Digitale Waage: Für Papiergewicht-Prüfung
Spezifische Prüfkriterien
Druckverfahren erkennen
Verschiedene Druckverfahren hinterlassen charakteristische Spuren:
- Buchdruck: Erhabene Druckstellen, besonders bei Linien erkennbar
- Offsetdruck: Gleichmäßige Farbschicht, keine Erhebungen
- Tiefdruck: Charakteristische Punktraster, besonders bei Porträts
- Stichtiefdruck: Sehr feine Linien, höchste Druckqualität
Papier und Gummi prüfen
Echte Briefmarken verwenden spezifisches Material:
- Papierdicke: Originale haben eine bestimmte Gramm-Zahl
- Papierfasern: Oft sind Sicherheitsfasern eingearbeitet
- Gummi: Originalgummi hat eine charakteristische Textur
- Wasserzeichen: Viele Briefmarken haben Wasserzeichen
Häufige Fälschungsarten
Neufälschungen
Komplett neu hergestellte Briefmarken:
- Meist schlechtere Druckqualität
- Falsche Farben oder Papier
- Unregelmäßige Zähnung
- Fehlendes oder falsches Wasserzeichen
Verfälschungen
Veränderungen an echten Briefmarken:
- Aufdrucke hinzugefügt oder entfernt
- Stempel manipuliert
- Zähnung verändert
- Reparaturen verschleiert
Chemische Fälschungen
Veränderungen durch chemische Prozesse:
- Farben geändert
- Stempel entfernt
- Aufdrucke weggeätzt
- Wasserzeichen manipuliert
Länderspezifische Sicherheitsmerkmale
Deutsche Briefmarken
Deutsche Post verwendet verschiedene Sicherheitsfeatures:
- Mikroschrift: Winzige Schrift, nur unter Lupe erkennbar
- Fluoreszenz: Reagiert unter UV-Licht
- Thermochrome Farben: Verändern sich bei Temperatur
- Hologramme: Bei modernen Ausgaben
Schweizer Briefmarken
Schweizer Post ist bekannt für hohe Sicherheitsstandards:
- Spezielle Sicherheitspapiere
- Komplexe Wasserzeichen
- Hochwertige Stichtiefdrucke
- Phosphorstreifen
Expertentipps für Sammler
Referenzmaterial nutzen
Unverzichtbare Hilfsmittel:
- Michel-Katalog: Standardwerk für deutsche Briefmarken
- Scott-Katalog: International anerkannt
- Spezialkataloge: Für spezielle Sammelgebiete
- Online-Datenbanken: Aktuelle Informationen
Verdächtige Angebote erkennen
Seien Sie vorsichtig bei:
- Ungewöhnlich niedrigen Preisen
- Angeboten ohne Echtheitsgarantie
- Verkäufern ohne Reputation
- Briefmarken ohne Herkunftsnachweis
Professionelle Prüfung
Für wertvolle Briefmarken empfiehlt sich eine professionelle Prüfung:
- Prüfstellen: Offizielle Briefmarkenprüfstellen
- Zertifikate: Echtheitszertifikate für wertvolle Stücke
- Expertise: Detaillierte Prüfberichte
- Kosten: Lohnt sich bei wertvollen Exemplaren
Rechtliche Aspekte
Wichtige rechtliche Punkte:
- Fälschungen dürfen nicht als echt verkauft werden
- Händler sind zur Rücknahme verpflichtet
- Sammler sollten Kaufbelege aufbewahren
- Bei Verdacht auf Fälschung: Experten konsultieren
Fazit
Die Authentifizierung von Briefmarken erfordert Wissen, Erfahrung und die richtigen Hilfsmittel. Beginnen Sie mit grundlegenden Prüfmethoden und vertiefen Sie Ihr Wissen kontinuierlich. Bei wertvollen Stücken sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Zweifel an der Echtheit Ihrer Briefmarken?
Unsere Experten bei Dragaechono prüfen Ihre Briefmarken professionell und stellen Ihnen Echtheits-Zertifikate aus.
Jetzt Termin vereinbaren